Wo Säulen wackeln und der Boden schwingtIn der barocken Bibliothek der Benediktinerabtei in Ottobeuren wackeln die schweren Stuck-Marmor-Säulen, wenn Frater Tobias an ihnen ruckelt. Der Holzboden schwingt beim Gehen; an Wänden und Decke ziehen sich Risse durch Bilder und Anstrich. Das Problem: Der über zwei Jahrhunderte alte Dachstuhl - eine Holzkonstruktion als Stütze - ist zu weich geworden für das zu tragende Gewicht und drückt die Seitenwände nach außen; sie driften auseinander - bis zu 14 Zentimeter.
Alles anzeigen... Böse Überraschung nach Krippenfeier [ Stuck - Unfall]
Alles anzeigen... St. Michaelis Stuck an Decke und Wänden mit Energiesparlampen?![]() Alles anzeigen... Das ist der HammerAuftragsbeschreibung bei my-hammer.de55 laufende Meter Stuck (ca. 20 cm Höhe) und 3 kleine Rosetten in einer Deckenhöhe von 3.70 sollen sorgsam von alter wasserlöslicher Leimfarbe befreit werden ohne diesen dabei zu beschädigen. An einer Probestelle ging dies problemlos, der rosa Stuck wurde schnell sichtbar. Stabile Leiter (bis Arbeitshöhe 5,6) ist vorhanden. Wer stellt Material?: Auftragnehmer Preisvorstellung: 350 € inkl. MwSt. Niedrigstes Angebot: 122 € Und hier die Kalkulation eines Stuckateurbetriebes: 55 Meter Leimfarbe entfernen. Stuckgesims ca. 20cm Höhe je Meter 0,5 h = 19,00€ * 55 lfm = 1045,00€ Die 0,5 h verstehen sich incl. aller Nebenarbeiten z.B. Abkleben, Rüsten, Anfahrt und Entsorgung. Noch Fragen zum Mindestlohn? Eine stabile Leiter ist hier wirklich fehl am Platz. Eine stabile Wirtschaft ist mit 5,60 Meter auch nicht zu erreichen.
Alles anzeigen... Aufwendige Arbeiten am Stuck![]() Seit gut zwei Monaten wird der Innenraum der Kollegienkirche in der Stadt Salzburg saniert. Der barocke Kirchenraum von Fischer von Erlach wird erneuert. Auch manche Verfälschungen der letzten Jahrhunderte sollen entfernt werden. Begonnen wurde mit der Apsis, dem Raum hinter dem Hochaltar. Es wird mehr als eine Million Euro kosten, den Kirchenraum zu erneuern. Noch wartet in der Kirche viel Arbeit. Besonders sorgfältig müsse der Stuck erneuert werden, sagte Restaurator Christoph Tinzl: "Der Stuck ist nicht nur plastisch, sondern auch eingegraben in die Oberflächen. Jede zu dick aufgetragene Oberflächenbeschichtung würde hier diese Delikatesse der Oberflächen, der Strukturen verlegen. Und das wiederzugewinnen - auch entsprechend im neuen Anstrich - ist sicher die Herausforderung." Alles anzeigen... Großputz in der Frauenkirche DresdenIn der Frauenkirche wird diese Woche das Putztuch geschwungen. Deswegen bleiben die Türen bis Sonnabend geschlossen.An besonders stark in Anspruch genommenen Stellen werden Korrekturanstriche durchgeführt. Auch dem Staub geht es an den Kragen. Auf den Stuck- und Sandsteinprofilen wird dieser fachmännisch entfernt. Zum Gottesdienst am Sonntag ist die Frauenkirche wieder geöffnet. Auch in den Staatlichen Kunstsammlungen ist Großreinemachen angesagt. Diese Woche ist die Porzellansammlung dran. Nächste Woche werden die Alten Meister abgestaubt. Alles anzeigen... Neue Methode gegen SalzschädenZipplingen (gne) - Weithin sichtbar thront die barocke, vom Deutschorden zwischen 1762 bis 1765 erbaute Pfarrkirche St. Martinus auf dem Zipplinger Kirchberg, einer Randscholle des Rieskraters. Ihr prächtiger Innenraum wird dominiert von dem Hauptaltar und den beiden Seitenaltären. Doch an den Stuckaltären nagt der Zahn der Zeit.Aus den Fundamenten über den Sandstein aufsteigende Feuchte hat an dem Stuckmarmor große Salzschäden verursacht. Der bemalte Stuck aus Gips reißt und platzt ab. Und das nicht erst seit den vergangenen Jahren. Dem Feuchtigkeitsproblem versucht man in Zipplingen bereits seit über einhundert Jahren durch verschiedene Sanierungsmaßnahmen beizukommen, bislang vergeblich. weiter lesen Alles anzeigen... denkmal 2008 - Ein Besuch, der sich lohntSie suchen Informationen, Produkte und Leistungen rund um die Themen Denkmalpflege, Sanieren, Restaurieren, Stuck und Modernisieren?Seit 1994 findet die denkmal alle zwei Jahre in Leipzig statt. Sie ist europaweit die einzige Messe, die Denkmalpflege und Restaurierung als komplexes Thema versteht und behandelt. Alles anzeigen... Stuckarbeiten sind einen Besuch wert![]() Alles anzeigen... Renaissance der WandverzierungenQuelle: Verlag für Neue Medien![]() Alles anzeigen... |