Barmherzigkeit
Aus Stuck-Wiki
Darstellungszyklus der christlichen Kunst seit dem 12. Jh..
- Hungrige speisen,
- Dürstende tränken,
- Nackte bekleiden,
- Obdachlose beherbergen,
- Kranke besuchen,
- Gefangene erlösen.
Seit dem 13. Jh. kommt dazu:
- Tote bestatten (wohl als Folge der großen Epidemien).
In neuerer Zeit treten zu diesen 7 "weiblichen" die 7 "geistlichen" Werke der Barmherzigkeit:
- Sünder zurechtweisen,
- Unwissende lehren,
- Zweifelnden recht raten,
- Betrübte trösten,
- Lästige geduldig ertragen,
- Beleidigungen gern verzeihen,
- für Lebende und Tote beten.